Data Center mit negativer CO₂-Emission

Daikin hat 4 wassergekühlte Kaltwassersätze geliefert, um den Kühlbedarf eines Data Centers mit negativer CO₂-Emission in Schweden zu decken.
Kontakt

PROJEKT

Daikin hat 4 wassergekühlte Kaltwassersätze der VZ-Serie geliefert, um den Kühlbedarf eines Data Centers mit negativer CO₂-Bilanz in Schweden zu decken. Das Data Center ist besonders interessant, da es eine Anlage mit negativer CO₂-Emission ist. Es ist spannend zu sehen, wie die Daikin-Technologie für eine solche Einrichtung von Nutzen sein kann, um klimapositive Ziele zu erreichen.


PRODUKTE

4 × EWWH VZ
Gesamtkühlleistung: 4 MW
Phase II: In der nächsten Phase werden 8 × EWWH VZ installiert.


DIE HERAUSFORDERUNG

Die vier VZ-Kaltwassersätze wurden installiert, um das Kühlwasser bereitzustellen, das zur Temperaturregelung in den verschiedenen Bereichen der Anlage benötigt wird, da Data Center üblicherweise große Mengen an Wärme erzeugen, die Server und Komponenten überhitzen könnten.

Die Hauptaspekte des Projekts waren die Zuverlässigkeit der Kaltwassersätze, ein hoher Energieeffizienzgrad sowohl bei Volllast als auch bei Teillast sowie ein niedriger GWP-Wert. Besonders Energieeffizienz und GWP waren entscheidend, da das Data Center als klimapositive Einrichtung konzipiert ist und vollständig mit Energie aus erneuerbaren Quellen betrieben wird.

Mit seiner einzigartigen Lage 200 km nordwestlich von Stockholm hat das Data Center Zugang zu nahegelegenen Windparks und Wasserkraftwerken, die sehr geringe CO₂-Emissionen erzeugen. Die Anlage ist zudem an ein städtisches KWK-(Kraft-Wärme-Kopplung)-Werk angeschlossen, und dank einer einzigartigen Lösung wird die erzeugte Wärme genutzt, um umliegende Gebäude zu beheizen.

Für eine so innovative Einrichtung mit einem derart hohen Augenmerk auf die Minimierung der Umweltbelastung konnte Daikin Technologie bereitstellen, die dazu beiträgt, die ambitionierten Ziele des Projekts zu erreichen.


DIE LÖSUNG

Die VZ-Serie von Daikin erfüllte die Anforderungen des Projekts vollständig, dank der außergewöhnlich hohen Effizienz. Dies wurde durch den Schrauben-Inverter-Kompressor ermöglicht, der vollständig optimiert wurde, um die beste Leistung mit dem HFO-Kältemittel R-1234ze zu gewährleisten, das außerdem einen sehr niedrigen GWP-Wert (7) aufweist.

Die direkt im Kompressor integrierte Daikin-Inverter-Technologie trägt zusätzlich dazu bei, die Leistung der Kompressoren insbesondere bei Teillast zu optimieren. Dadurch können die Kaltwassersätze die Kühlkapazität perfekt an den Bedarf der Anlage anpassen, basierend auf der Arbeitslast, die die Server zu unterschiedlichen Tageszeiten bewältigen müssen.