PROJEKT
Daikin hat kürzlich 19 Druckentlastungs-RLT-Anlagen an einen wichtigen Akteur im Rechenzentrumsmarkt geliefert und dabei eng mit einem groß angelegten TGA-Auftragnehmer zusammengearbeitet, um die bestmöglichen Lösungen zu bieten, die die strengen Spezifikationsanforderungen des Hyperscale-Rechenzentrums erfüllen.
PRODUKTE
19 × Daikin Professional RLT-Anlagen.
HERAUSFORDERUNGEN & LÖSUNGEN
Der Standort selbst hat Nachhaltigkeit als zentrales Element, wobei die gesamte Energie aus erneuerbaren Quellen erzeugt wird.
Das Projekt umfasste eine Mischung aus verschiedenen Gerätekonfigurationen – von reinen Zuluftgeräten bis hin zu Zu- und Abluftgeräten mit Wärmerückgewinnung sowie Geräten für den Innen- und Außenbereich.
Für alle externen AHUs wurde ein entsprechender Vorraum bereitgestellt, einschließlich Bodenausschnitten, die auf die Stahlkonstruktion des Kunden und die Leitungsführung vor Ort abgestimmt waren.
Die endgültigen Gerätekonfigurationen umfassten Einheiten, die nebeneinander installiert wurden, mit einem Wartungsvorraum zwischen den beiden Einheiten.
Überwiegend beinhaltete das AHU-Design hocheffiziente EC-Ventilatoren mit offenen Düsen und N+1-Redundanz, mit zusätzlicher Leistungsreserve, um das Design im Falle eines Ausfalls zukunftssicher zu machen.
Hochwertige Wärmetauscher wurden geliefert, um die kritischen Temperatur-Sollwertanforderungen zu erfüllen – ein wesentlicher Kontrollfaktor in jedem Rechenzentrum, um die garantierte Leistungsfähigkeit sicherzustellen und die Integrität der Server zu schützen.
Integrierte Schalldämpfung wurde ebenfalls dort berücksichtigt, wo erforderlich, um die niedrigen Geräuschpegel einzuhalten, und es wurde Platz für die Befeuchtung der Data-Hall-Geräte vorgesehen.
Obwohl die Steuerung durch andere Parteien bereitgestellt werden sollte, stellte Daikin Applied sicher, dass alle Steuersignale der Ventilatoren zu Klemmenkästen geführt wurden, um den Anschluss an das zentrale Steuersystem zu erleichtern.
Factory Acceptance Tests für die verschiedenen Gerätetypen wurden vor dem Versand durchgeführt, um sicherzustellen, dass Konstruktion und Design den Projektstandards entsprachen.
Da sich der endgültige Standort in einem Gebiet mit erhöhter seismischer Aktivität befindet, stellte Daikin Applied seismische Berechnungen für alle Geräte bereit, die in einem Bericht zusammengefasst und dem Auftragnehmer vor der Übergabe übermittelt wurden.
Alle Geräte wurden in modularen Sektionen an den endgültigen Standort geliefert. Nach der Positionierung vor Ort unterstützten Daikin Applied-Ingenieure das Zusammenfügen und Abdichten aller Module.
Der Leistungsumfang wurde durch einen Dichtheitstest aller AHUs abgeschlossen, um die Einhaltung der Norm BS EN 1886 Klasse L2 zu bestätigen.