Daikin On Site – Fernüberwachung

Daikin On Site – Fernüberwachung

Daikin On Site – Fernüberwachung

Erhöhte Zuverlässigkeit und Energieeffizienz. Reduzierte Anlagenausfallzeiten und Betriebskosten.

Holen Sie sich die neueste Technologie zur Fernüberwachung, gepaart mit hervorragendem Service, um Ihre HLKK-Anlage zu verbessern.

Fernüberwachung

Daikin on Site (DOS) ist ein webbasiertes Fernüberwachungssystem, das rund um die Uhr komplexe Betriebsdaten vom Steuerungssystem des RLT-Geräts oder des Kaltwassersatzes sammelt.

Das Smart Centre von Daikin verwandelt die Betriebsdaten in nützliche Informationen. Dadurch kann der Benutzer die Leistung aus der Ferne überwachen. Vor allem aber ermöglicht es den Daikin-Profis, Ihre Geräte aus der Ferne zu optimieren und zu warten, so dass Sie das Beste aus Ihrer Anlage herausholen können. Mit anderen Worten: Sie profitieren von geringeren Ausfallzeiten und günstigeren Betriebskosten.

Hauptvorteile:

  • Ferndiagnoseunterstützung durch Daikin-Experten
  • Erhöhte Zuverlässigkeit und reduzierte Anlagenausfallzeiten
  • Optimierte Energieeffizienz
  • Reduzierte Betriebskosten über die Lebensdauer der Anlage

Einblick in die Betriebsdaten – damit Sie den Einsatz der Geräte über die Trendanalyse optimieren können

Optimale Effizienz. Geringere Kosten

Betriebskosten wie Energie und Wartung machen typischerweise 85 % der gesamten Lebenszeitkosten der Anlage aus. Darüber hinaus erhöhen unentdeckte Energieverschwendung und Fehlbedienung die Kosten und können sogar zu ungeplanten Unterbrechungen führen.

Die Verwendung der Fernüberwachung von Daikin Applied führt zu einer optimalen Nutzung und reduzierten Kosten über die gesamte Lebensdauer der Anlage.

Merkmale:
Cloud-Technologie

Die Fernwartung ermöglicht den Zugriff auf Ihre Anlage über beliebige webfähige Geräte mittels Cloud-Technologie jederzeit und von jedem Ort aus. Das bedeutet, dass die Daten automatisch in Echtzeit erfasst und dann zentral gespeichert werden.

Einblick in Betriebsdaten für verbesserte Kontrolle und Zuverlässigkeit

Über erweiterte Betriebsdaten sind die Daikin Techniker in der Lage, von fern die Anlagenleistung zu überwachen, Diagnoseprogramme und Software-Upgrades auszuführen. Ist danach ein Vor-Ort-Besuch erforderlich, ist der Service-Techniker bei seiner Ankunft bereits über das Problem informiert, so dass die Anlagenausfallzeit reduziert wird.

Einfache, wirkungsvolle Verbindung

Die meisten Regler für Kaltwassersätze und RLT-Geräte von Daikin Applied haben eine eingebaute IP-Schnittstelle. Dies ermöglicht eine Verbindung für die Fernüberwachung entweder über LAN oder per UMTS-Modem.

Hohe Sicherheit

Daikin On Site ist sicher in jeder Hinsicht, wie Datenschutz, Datenspeichersicherheit und Datenübertragung.

  • Alle Verbindungen sind verschlüsselt (HTTPS), um Überwachungs- und Man-in-the-Middle-Angriffe (MITM-Angriffe) zu verhindern.
  • CSA-Sicherheitsbescheinigung
  • Datenschutz gemäß EU-Datenschutzvorschriften
  • Georedundante Datenspeicherung in Nordeuropa

 

Erhältlich als Teil des Daikin Applied Service sowie bei allen neuen Installationen von Daikin Applied Germany.